Weg zum Führerschein

Was musst du alles erledigen, damit du den Lernfahrausweis der Kat.B erhälst?

  1. Als erstes musst du den Lernfahrausweis beantragen. Dies ist frühestens 2 Monate vor deinem 18. Geburtstag möglich. Das ensprechende Formular erhälst du auf dem Strassenverkehrsamt des Kt. Aargau, auf der Einwohnerkontrolle deiner Wohngemeinde oder hier bei uns, siehe unten auf dieser Seite.
  2. Das Formular sollst du nun vollständig und wahrheitsgetreu ausfüllen. Dazu brauchst du noch folgendes:
    Nothelferkurs (einmal absolviert ist dieser 6 Jahre gültig)
    Sehttest bei einem Optiker (das Antragsformular bitte mitnehmen)
    2 farbige Passfotos beilegen
  3. Das ausgefüllte Antragsformular kannst du nun persönlich bei der Einwohnerkontrolle deiner Wohngemeinde abgeben. Pass oder ID nicht vergessen. Sofern alles in Ordnung ist, wird das Formular an das Strassenverkehrsamt weitergeleitet.Du kannst das ausgefüllte Antragsformular auch persönlich auf dem Strassenverkehrsamt vorbeibringen. Pass oder ID nicht vergessen.
  4. Nach Eingang des Gesuchs erhälst du vom Strassenverkehrsamt den Anmeldetalon zur Theorieprüfung.
  5. Nach bestandener Theorieprüfung bekommst du den Lernfahrausweis (LFA) zugeschickt. Dieser ist genau ab deinem 18. Geburtstag gültig.
  6. Nun folgt die praktische Fahrausbilung.
  7. Verkehrskundeunterricht (VKU): Der obligatorische VKU kann erst nach bestandener Theorieprüfung besucht werden. (2 Jahre gültig)
  8. Praktische Prüfung
  9. Falls Du bereits einen Führerausweis der Kategorie A oder A1 besitzt, kannst Du direkt den Lernfahrausweis der Kategorie B (Auto) beantragen. Nothelferkurs, Theorieprüfung und VKU müssen nicht wiederholt werden.
Zum Anmeldeformular