Tipps

Missachten des Vortritts

  • Die Signale und den Rechtsvortritt beachten! Viele Unfälle könnten durch diese Aufmerksamkeit verhindert werden

Falsche Gangwahl

  • Auch auf die Motorengeräusche hören, meistens merkt man dann sofort, dass man den falschen Gang eingelegt hat

Autobahneinfahrt

  • Die Geschwindigkeit anpassen – zu langsames Einfahren kann gefährlich sein!

Blicktechnik

  • Eine korrekte Spiegelbenützung ist äusserst wichtig, deshalb immer daran denken!

Erkennen von Gefahren und Abläufen

  • Wenn man sich auf den Verkehr konzentriert und auch die anderen Verkehrsteilnehmer um sich herum beobachtet, werden gefährliche Situationen viel früher erkannt

Beobachtung an Verzweigungen

  • An Strassenverzweigungen ist immer höchste Vorsicht geboten: Sich deshalb nicht beeilen, im Gegenteil, lieber zweimal schauen, dafür nichts übersehen

Einspuren mit und ohne Bodenmarkierung

  • Beim Einspuren gilt es immer, sich möglichst reibungslos in den fliessenden Verkehr einzufügen. Deshalb muss man ab und an etwas stärker beschleunigen oder mehr abremsen

Kurventechnik

  • Kurven sind nicht immer streng nach einer Linie gezogen, oft werden sie enger oder weiter: Wichtig ist es deshalb, stets auf der Hut zu sein

Geschwindigkeitsdifferenzierung

  • Die Geschwindigkeit den Umständen anpassen. Wenn man unterwegs ist, muss man nicht unbedingt die angegebene Geschwindigkeit fahren

Fehlende Bremsbereitschaft

  • Mit der Bremsbereitschaft verkürzt man den Bremsweg, das kann in gewissen Situationen Leben retten