Ausbildungsplan

Vorschulung


Die Fahrschüler/Innen erlernen die Fahrzeugbedienung sind in der Lage, das Fahrzeug korrekt zu bedienen und die einzelnen Bewegungsabläufe fehlerfrei auszuführen

  • Sitzposition
  • Spiegeleinstellung
  • Lenktechnik
  • Fahrzeugbedienung
  • Kupplung/Gas/Bremse
  • Schalten
  • Spiegelbenützung/Beobachten
  • Überlandfahrt/Tempogestaltung
  • Blickführung/Blicktechnik

Grundschulung


Die Fahrschüler/Innen beherrschen die Fahrzeugbedienung und entwickeln Automatismen für die einzelnen Bewegungsabläufe. Sie sind in der Lage, in der Ebene, in der Steigung und im Gefälle anzufahren und sich sicher in den Verkehr einzufügen

  • Fahrbahnbenützung
  • Fahrstreifenwechsel
  • Bremsbereitschaft
  • Kreisel befahren
  • Überholen

Manöver


Die Fahrschüler/Innen sind in der Lage die Manöver entsprechend des Verhaltensgrundsatzes planvoll und umsichtig auszuführen

  • Anfahren in Steigung/Gefälle
  • Rückwärtsfahren
  • Wenden
  • Vorwärts parkieren
  • Rückwärts parkieren
  • Seitwärts parkieren

Hauptschulung


Die Fahrschüler/Innen führen das Fahrzeug unter Berücksichtigung der Verkehrsvorschriften mit der korrekten Blick- und Beobachtungstechnik durch den Verkehr unter gleichzeitiger Mitbeobachtung des Verhaltens der anderen Verkehrsteilnehmer

  • Geschwindigkeitsgestaltung
  • Strassenbahn/öffentliche Verkehrsmittel
  • Einfädeln/Lückenbenützung
  • Beachten von Signalen und Markierungen
  • Verkehrsregelung
  • Wegweiserfahren
  • Voraussicht
  • Autobahn/Autostrasse
  • Notbremsung

Perfektionsschulung


Die Fahrschüler/Innen führen das Fahrzeug regelkonform, sicher, partnerschaftlich, umweltbewusst und verantwortungsvoll durch den Strassenverkehr

  • Fahren nach Merkpunkten
  • Wegweiserfahren/Zielfahren
  • Vorprüfungsfahrten